Als offizieller Technologiepartner unterstützt MAHLE die DTM bei der Einführung der neuen, vollelektrischen DTM Electric. Durch unsere jahrelange Erfahrung im Technologie- und Motorsportbereich leisten wir einen maßgeblichen Beitrag zur Realisierung der nachhaltigen Rennserie. Dabei fokussieren wir unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowohl auf rein elektrische Antriebe als auch auf E-Fuels. Ganz nach dem Motto "Von der Rennstrecke auf die Straße" freuen wir uns zukünftig Innovationen unter Extrembedingungen weiterhin erproben und zur Serienreife weiterentwickeln zu können.
Die DTM Electric soll eine sportlich absolut herausfordernde und mittelfristig global elektrifizierte Rennserie werden. Mit mehr als 1.000 Pferdestärken und Spitzengeschwindigkeiten von deutlich über 300 Stundenkilometern wird die Serie nachhaltigen Renn- sport auf höchstem Niveau bieten.
MAHLE ist offizieller Technologiepartner und begleitet die neue vollelektrische Rennserie von Anfang an – in der Entwicklung und als Lieferant.
„Die Fahrzeugtechnologie der DTM Electric ist sehr anspruchsvoll. Wir haben so die Möglichkeit, wichtige Rückschlüsse für Serienanwendungen zu ziehen und neue Lösungen für die künftige Elektromobilität zu entwickeln“.
- Fred Türk, Vice President MAHLE Motorsport
MAHLE entwickelt und liefert für die DTM Electric innovative Thermomanagement- Lösungen für die Traktionsmotoren, die Getriebe sowie die Leistungselektronik der schnellen elektrischen Tourenwagen.
Aber die MAHLE Ingenieure haben noch weitere Innovationen für die E-Sportler in der Hinterhand, wie etwa die Immersionskühlung. Sie kann Batteriezellen hoch effizient und gleichmäßig kühlen. Das ist eine wichtige Voraussetzung für die hohen Leistungsabrufe im Motorsport und ermöglicht es zudem, die Rennfahrzeuge innerhalb weniger Minuten wieder voll zu laden.
Klar ist, dass E-Fuels künftig auch in anderen Rennsportserien eine zunehmende Bedeutung haben werden. MAHLE ist seit vielen Jahren technischer Partner der DTM und steuert unter anderem sein Know-how in Sachen Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe bei. Für die Hersteller, Teams und Zulieferer ist das ein Extrapensum an Entwicklungsarbeit. „Wir sind als Partner der verschiedenen Hersteller bei dieser Thematik ebenfalls eingebunden. Und wir haben maßgeblich den Anstoß dazu gegeben, dass die DTM schon bald auf neue Kraftstoffe setzt und so immer nachhaltiger wird“, erläutert Türk.